AGB
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen für die
Beratungsleistungen und Seminare der Be My GuESt- Gastroberatung- Schild
​
​
§ 1 Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Be My GuESt und dem gastronomischen Unternehmen. Die AGB gelten für alle Geschäftsfälle, auch wenn vertraglich im Einzelfall nicht ausdrücklich auf die AGB Bezug genommen wird. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn Be My GuESt hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Darüber hinaus gelten die Bestimmungen des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches in der jeweils zum Leistungszeitpunkt aktuellen Fassung.
​
Be My GuESt erbringt seine Vertragsleistungen ausschließlich in Form einer Dienstvereinbarung. Abweichende Bedingungen bedürfen der Schriftform und sind nur nach schriftlicher Bestätigung durch Be My GuESt wirksam. Andere Vertragsbedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn Be My GuESt ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
§ 2 Vertragsschluss
​
-
Alle Angebote von Be My GuESt sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht explizit als verbindlich gekennzeichnet werden. Verbindliche Angebote bleiben 14 Tage wirksam. Angebote und Verträge werden in ihrem Leistungsumfang detailliert beschrieben.
-
Grundsätzlich akzeptiert Be My GuESt den Empfang von Erklärung rechtsverbindlicher Art per E-Mail, sofern individualrechtlich keine andere Form (z.B. Schriftform) vereinbart wurde.
​
§ 3 Vertragsart, Leistungsumfang, Leistungserbringung
​
-
Die von uns abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines gewünschten Erfolges. Insbesondere schulden wir kein wirtschaftliches Ergebnis. Bei unseren Dienstleistungen handelt es sich lediglich um Stellungnahmen und Empfehlungen die als Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen dienen können.
-
Wir erbringen unsere Leistungen auf der Grundlage der uns vom Auftraggeber oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt beim Auftraggeber.
-
Wir erbringen unsere Leistungen grundsätzlich in schriftlicher Form (2-facher Form). Mündlich erteilte Auskünfte sind nicht verbindlich.
-
Wir sind berechtigt, Hilfskräfte, sachverständige Dritte und andere Erfüllungsgehilfen zur Durchführung des Vertrages heranzuziehen. Beratungsleistungen in Rechts- und Steuerfragen werden von uns auf Grund der geltenden Bestimmungen nicht erbracht. Diese Leistungen sind vom Auftraggeber selbst bereitzustellen.
-
Unsere Haftung für die ordnungsgemäße Erbringung ist auf die Partnerschaft und auf den jeweiligen Leistungserbringer begrenzt. Ein etwaiger Schadensersatz ist ausgeschlossen. Diese Regeln gelten auch, wenn wir für einen Erfüllungsgehilfen oder einen sonstigen Beauftragten haften.
-
Im Falle einer mangelbehafteten Leistung sind wir zur Nachbesserung berechtigt. Nach zweimaliger Nachbesserung stehen dem Auftraggeber die gesetzlichen Rechte zu.
§ 4 Änderungen des Leistungsumfanges
Alle Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
§ 5 Zahlungsbedingungen
-
Alle angegebenen Preise werden in Euro aufgeführt zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nichts anderes vereinbart wurde
-
Gebühren, Steuern und sonstige Nebenkosten sind nicht in den Preisen enthalten. Alle Nebenkosten (wie z.B. Fahrtkosten, Versandkosten, und Spesen) werden gesondert entsprechend der vertraglichen Vereinbarung in Rechnung gestellt. Die Auslagen sind vom Auftraggeber laut Nachweis zu ersetzen.
-
Die Entwicklung gestalterischer, konzeptioneller und/oder zu Präsentation gedachter Vorschläge im Vorfeld eines Vertragsschlusses erfolgt, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist, gegen gesonderte Zahlung.
-
Die Zahlung ist nach Rechnungsstellung sofort ohne Abzug fällig. Die Zurückbehaltung unseres Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche des Auftraggebers von uns anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.
-
Basis für das Honorar sind jeweilige Tagewerke. Ein Tagewerk beinhaltet 8 Stunden. Alternativ wird das Honorar je Stunde zum Abzug gebracht.
-
Verzugszinsen betragen 9 % per anno über dem zur Zeit der Berechnung geltenden Basiszinssatz (§247 BGB) der deutschen Bundesbank. Sofern der Auftraggeber in Zahlungsverzug ist, ist Be My GuESt berechtigt, das Recht der Nutzung der Leistungen zu untersagen und sein Eigentumsrecht an allen nicht vollständig bezahlten Leistungen abzuerkennen.
​
§6 Mitwirkungspflicht des Auftraggebers
​
-
Zur Einhaltung seiner Leistungspflichten ist Be My GuESt auf Unterstützung des Auftraggebers angewiesen. Der Kunde ist verpflichtet bei der Leistungserbringung mitzuwirken, indem er seinen Mitwirkungspflichten im vollen Umfang und fristgerecht nachgeht. Dies gilt insbesondere in der Zurverfügungstellung von Logos und Schriften und die Freigabe von Zugängen (Social-Media-Kanäle, Homepage…)
-
Erfolgen die Mitwirkungshandlung bzw. die Unterstützungshandlung des Kunden nicht, hat es keine Auswirkung auf die Vergütungspflicht des Kunden.
​
§ 7 Urheberrecht
​
-
Die Einräumung von Nutzungsrechten, Urheberrechten, Leistungsschutzrechten sowie sonstiger gewerblicher Schutzrechte an den Leistungen von Be My GuESt geht nur in dem im Vertrag mit dem Kunden vereinbarten Umfang über. Jede anderweitige, darüber hinaus gehende und/oder abändernde Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die Be My GuESt. In einem solchen Fall ist Be My Guest berechtigt, die Gestattung von der Zahlung eines zusätzlichen Nutzungshonorars abhängig zu machen. Insbesondere sind die Nutzungsrechte nicht an Dritte übertragbar.
-
Die Nutzung von durch Be My GuESt oder deren Erfüllungsgehilfen für den Kunden entwickelte Internetpräsenz, sowie erstellte Marketing-/Printmedien und Social-Media-Inhalte ist bis zur vollständigen Bezahlung untersagt und verbleibt Be My GuESt. Bei Zuwiderhandlungen und Urheberrechtsverletzungen werden diese strafrechtlich verfolgt. Be My Guest wird Webhosting und Digitalanwendungen nicht im eigenen Namen umsetzen, sondern vom Auftraggeber ermächtigt Leistungen für ihn durchzuführen. Somit obliegt die Haftung dem Auftraggeber.
-
Der Kunde sichert zu, dass sämtliche Rechte an den für Be My GuESt überlassenen Vorlagen, Texte, Grafiken, Präsentationen usw. beim Kunden liegen. Im Hinblick auf sämtliche diesbezügliche Ansprüche Dritter stellt der Auftraggeber Be My GuESt im Innenverhältnis frei. Insbesondere übernimmt Be My GuESt keine Haftung dafür, dass die jeweilige Veröffentlichung auf Social Media-Plattformen den dortigen Regelungen, AGB und Nutzungsbedingungen entspricht und weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, sich in diesem Bereich rechtlich beraten zu lassen.
-
Solange und soweit Be My GuESt Leistungen Dritter zur Erfüllung des Auftrages des Kunden hinzugekauft werden, so werden die Rechte dieser Drittanbieter nach Möglichkeit nach Wunsch des Auftraggebers für den gewünschten Nutzungsumfang erworben. Solange und soweit die Parteien nichts Abweichendes vereinbart haben, ist Be My GuESt berechtigt, den Kunden zum Abschluss des Vertrages mit Drittunternehmen zu vertreten. Drittunternehmer sind beispielsweise, jedoch nicht ausschließlich, Anzeigenblätter, Druckfirmen, Webhosting-Anbieter usw. In einem solchen Falle kommt das Vertragsverhältnis direkt zwischen dem Auftraggeber und dem Drittanbieter zustande. Ansprüche aus diesem Vertragsverhältnis kann der Auftraggeber nur unmittelbar gegenüber dem Drittanbieter geltend machen. Der Kunde ist insofern auch verpflichtet, Leistungen dieser Drittanbieter zu überprüfen, freizugeben und/oder abzunehmen. Be My GuEST übernimmt hierbei keine Haftung für den Rechtsbestand der erworbenen Rechte und tritt nach Aufforderung durch den Kunden sämtliche gegebenenfalls bestehenden Rechte an den Auuftraggeber ab. Für sämtliche Ansprüche dieser Dritten stellt der Auftraggeber Be My GuESt frei. Diese Freistellung gilt auch für den Fall, dass der Dritte Ansprüche erhebt, da der Kunde die hinzugekauften Leistungen über den mit der Agentur vereinbarten Nutzungsumfang hinaus verwendet.
§ 8 Referenzen
Der Auftraggeber erteilt Be My GuESt mit dem Auftrag das Recht, die für ihn durchgeführten Leistungen als Referenz und für die Eigenwerbung zu verwenden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
§ 9 Geförderte Beratungen
Die Bewilligung einer beantragten geförderten Beratung für oder seitens des Auftraggebers wird durch die Be My GuESt nicht garantiert. Demnach haftet der Auftraggeber persönlich für die entstandenen Kosten der Beratung – dies unabhängig von der gewählten Gesellschaftsform des Auftraggebers.
​
§ 10 Geheimhaltung und Datenschutz
-
Der Auftraggeber verpflichtet sich gegenüber der Be My GuESt alle Informationen, Daten und Sondervereinbarungen im Zusammenhang mit der Durchführung des Auftrages vertraulich zu behandeln und nicht ohne Einverständnis von Be My GuESt an Dritte weiterzuleiten. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrages fort.
-
Be My GuESt verpflichtet sich, die Daten und Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nicht ohne Einverständnis des Kunden an Dritte weiterzuleiten.
-
Be My GuEST weist sie darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden.
-
In diesem Zusammenhang stellt der Kunde Be My GuESt wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes in vollem Umfang frei. Dies gilt insbesondere dann, wenn für Marketingmaßnahmen Material seitens des Auftraggebers überlassen wurde. Dies gilt nicht, wenn Be My GuESt die Verstöße alleine zu vertreten hat. Grundsätzlich gilt unsere Datenschutzerklärung nach DS-GVO.
§ 11 Stornierungen von Serviceschulungen
-
Schriftlich bestätigte Termine für Serviceschulungen werden bis 4 Wochen vor der Veranstaltung mit 50 % der vereinbarten Tageshonorare/ Pauschale dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Bei Absage bis 14 Tage vor der Veranstaltung werden dem Auftraggeber 100 % der vereinbarten Tageshonorare in Rechnung gestellt.
-
Im Falle eines Ausfalls des Beraters, durch Krankheit, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet. Für die Serviceschulung wird ein neuer Termin festgelegt.
§ 13 Salvatorische Klausel
Eine unwirksame Bestimmung in diesen AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen und Bestimmungen nicht.
§ 14 Gerichtsstand
Gerichtsstand, soweit zulässig, und Erfüllungsort sind an unserem Geschäftssitz in Aachen
§ 15 Schlussbestimmungen
-
Für den Vertrag und seine Durchführung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Abweichend ausgehandelte Bestimmungen sind nur dann wirksam, wenn Sie schriftlich vereinbart worden sind.
© 2023 Be My GuESt